Betriebliches Gesundheitsmanagement kann in verschiedenen Bereichen zu Einsparungen führen. Zahlreiche Studien belegen positive Effekte auf die Fluktuation, Produktivität und Krankenstand.
Laut aktuellen Studien zahlt sich jeder in die Betriebliche Gesundheitsförderung investierte Euro mindestens 5-fach aus. Die Gründe hierfür sind vielfältig:
- Reduzierung von Fehlzeiten
- Steigerung der Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit
- Senkung der Mitarbeiterfluktuation
- Zugewinn an Attraktivität für potentielle und bestehende Mitarbeiter
- Gesundheit als Marketingfaktor
- Erhebliche Reduzierung der Vor- und Nachlaufzeiten von Krankheit
- Nachhaltige Gesundheitsentwicklung im gesamten Unternehmen